
WILLKOMMEN IM
VERSCHWÖRHAUS ULM

WILLKOMMEN
IM VERSCHWÖRHAUS
ULM
Goldene Rahmen und Retrodesign. Unser schönes Schaufenster nennen wir liebevoll "Aquarium" und haben es seiner Entstehungszeit entsprechend behutsam dekoriert. Eames Arm Stühle und ein Sofa laden zum Produktivsein und Abhängen ein.
Unser Hauptveranstaltungsraum. Hier finden die meisten Veranstaltungen statt, wie unsere Digitalk-Reihe. Der Salon wird aber auch von Kooperationspartner*innen und für größere interne Teamklausuren und Workshops der Stadt Ulm genutzt. Unser Salon hat eine flexible Bestuhlung für bis zu 35 Personen und wahlweise 15 Seminartische oder zwei große flexible Klapptische. Insgesamt haben hier 35 Stühle Platz oder für Workshops 25 Leute.
In unserem Hausflur erwarten dich gemütliche Sitzgelegenheiten sowie Xbricks (Sitzwürfel), die flexibel arrangiert werden können. Dazu gibt es erfrischende Getränke und einen Kaffeevollautomaten, begleitet von bunten Lichtern, die eine einladende Atmosphäre für einen spannenden Austausch bieten. Für Inspirationen darüber hinaus sorgt unser Bücherregal mit Literatur (Danke an die Stadtbibliothek :)).
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie der
3D-Drucker funktioniert? Oder bist schon Profi und suchst. Möglichkeiten zum 3D-Druck? Dann ist das 3D Lab genau das richtige! Unser Experte Leo hilft euch gerne. Wir haben mehrere PLA-Drucker (auch für sehr große Objekte) und einen SLA-3D-Drucker (Kunstharz für Feinmechanik und Designobjekte). Das 3D-Lab ist jeden Freitag ab 18 Uhr geöffnet.
Werde kreativ und gestalte deine Mode neu! Im Fashion Lab hast du die Möglichkeit, deine Kleidung zu reparieren, zu verschönern oder ganz neue Designs zu entwickeln. Mit modernsten Nähmaschinen, Stickmaschinen, Baby- und Coverlock sowie dem wertvollen Know-how von Anna, unserer Nähexpertin und Designerin, stehen dir alle Türen offen, um deiner Fashionvision Leben einzuhauchen.
Im Game Lab kannst du neue Videospiele entdecken, VR-Brillen ausprobieren und dich mit anderen über Videospiele austauschen. Am Start haben wir: Konsolen wie die Nintendo Switch, ein Steam Deck, eine originale Commodore 64 und einen selbst zusammengestellten Gaming-PC mit einer Spielebibliothek von ca. 100 AAA- und Indie Games. Dazu kommen vier Oculus Quest VR-Brillen und eine Valve Index VR-Brille. Regelmäßige Termine für das Game Lab findest du in unserem Event-Kalender.
Im Verschwörhaus geht es neben Digitalisierung auch um Nachhaltigkeit, Sharing, Wissensaustausch und klaro: auch um Ästhetik. Das Fab Lab (Werkstatt) bietet dir eine großartige Auswahl an Geräten um deine Sachen zu reparieren, instand zu setzen, upzugraden oder einfach: Schönes zu erschaffen. Dafür haben wir digitale Lötkolben, mehrere Heißluft-SMD-Stationen, starke Lasercutter und vieles mehr...
Unser kleinster Meetingraum mit flexiblem Klapptisch, Smart Board, Pinnwand und Platz für acht Personen. In cozy Atmosphäre produktiv arbeiten und dabei ein bisschen orange-rosa sein.
Das Verwaltungsrebellenlabor für die Ulmer Stadtverwaltung. Wir wollen mit dem Kreativraum einen Raum ermöglichen um zu empowern und in Zeiten von digitalem Wandel unsere Verwaltung besser machen. Der Kreativraum hat Priorität für unsere Verwaltungskolleg*innen - bei freien Terminen können ihn Bürger*innen, Kooperationspartner*innen und Interessierte auch buchen, schreibt uns dazu einfach an.
Neben unserem Fab Lab haben wir nun eine neue Abhängzone: hier kannst du mal ein Päuschen machen, dich mit anderen austauschen oder einfach frische Luft im Innenhof schnappen. Auch hier haben wir nicht an viel buntem Licht gesparrt.

Aquarium
Goldene Rahmen und Retrodesign. Unser schönes Schaufenster nennen wir liebevoll "Aquarium" und haben es seiner Entstehungszeit entsprechend behutsam dekoriert. Eames Arm Stühle und ein Sofa laden zum Produktivsein und Abhängen ein.

Salon
Unser Hauptveranstaltungsraum. Hier finden die meisten Veranstaltungen statt, wie unsere Digitalk-Reihe. Der Salon wird aber auch von Kooperationspartner*innen und für größere interne Teamklausuren und Workshops der Stadt Ulm genutzt. Unser Salon hat eine flexible Bestuhlung für bis zu 35 Personen und wahlweise 15 Seminartische oder zwei große flexible Klapptische. Insgesamt haben hier 35 Stühle Platz oder für Workshops 25 Leute.

Lounge
In unserem Hausflur erwarten dich gemütliche Sitzgelegenheiten sowie Xbricks (Sitzwürfel), die flexibel arrangiert werden können. Dazu gibt es erfrischende Getränke und einen Kaffeevollautomaten, begleitet von bunten Lichtern, die eine einladende Atmosphäre für einen spannenden Austausch bieten. Für Inspirationen darüber hinaus sorgt unser Bücherregal mit Literatur (Danke an die Stadtbibliothek :)).

Game Lab
Im Game Lab kannst du neue Videospiele entdecken, VR-Brillen ausprobieren und dich mit anderen über Videospiele austauschen. Am Start haben wir: Konsolen wie die Nintendo Switch, ein Steam Deck, eine originale Commodore 64 und einen selbst zusammengestellten Gaming-PC mit einer Spielebibliothek von ca. 100 AAA- und Indie Games. Dazu kommen vier Oculus Quest VR-Brillen und eine Valve Index VR-Brille. Regelmäßige Termine für das Game Lab findest du in unserem Event-Kalender.

Fashion Lab
Werde kreativ und gestalte deine Mode neu! Im Fashion Lab hast du die Möglichkeit, deine Kleidung zu reparieren, zu verschönern oder ganz neue Designs zu entwickeln. Mit modernsten Nähmaschinen, Stickmaschinen, Baby- und Coverlock sowie dem wertvollen Know-how von Anna, unserer Nähexpertin und Designerin, stehen dir alle Türen offen, um deiner Fashionvision Leben einzuhauchen.

3D Lab
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie der
3D-Drucker funktioniert? Oder bist schon Profi und suchst
Möglichkeiten zum 3D-Druck? Dann ist das 3D Lab genau das richtige! Unser Experte Leo hilft euch gerne. Wir haben mehrere PLA-Drucker (auch für sehr große Objekte) und einen SLA-3D-Drucker (Kunstharz für Feinmechanik
und Designobjekte). Das 3D-Lab ist jeden Freitag ab 18 Uhr geöffnet.

Projektraum
Unser kleinster Meetingraum mit flexiblem Klapptisch, Smart Board, Pinnwand und Platz für acht Personen. In cozy Atmosphäre produktiv arbeiten und dabei ein bisschen orange-rosa sein.

Fab Lab
Im Verschwörhaus geht es neben Digitalisierung auch um Nachhaltigkeit, Sharing, Wissensaustausch und klaro: auch um Ästhetik. Das Fab Lab (Werkstatt) bietet dir eine großartige Auswahl an Geräten um deine Sachen zu reparieren, instand zu setzen, upzugraden oder einfach: Schönes zu erschaffen. Dafür haben wir digitale Lötkolben, mehrere Heißluft-SMD-Stationen, starke Lasercutter und vieles mehr...

Kreativraum
Das Verwaltungsrebellenlabor für die Ulmer Stadtverwaltung. Wir wollen mit dem Kreativraum einen Raum ermöglichen um zu empowern und in Zeiten von digitalem Wandel unsere Verwaltung besser machen. Der Kreativraum hat Priorität für unsere Verwaltungskolleg*innen - bei freien Terminen können ihn Bürger*innen, Kooperationspartner*innen und Interessierte auch buchen, schreibt uns dazu einfach an.

Chillout Area
Neben unserem Fab Lab haben wir nun eine neue Abhängzone: hier kannst du mal ein Päuschen machen, dich mit anderen austauschen oder einfach frische Luft im Innenhof schnappen. Auch hier haben wir nicht an viel buntem Licht gesparrt.


Das Verschwörhaus ist dein urbaner Innovationsspace mitten in der Ulmer City. Entdecke unsere bunten Veranstaltungsräume, Co-Workingspaces sowie vielfältige Labs auf 240 Quadratmetern, um kreative Ideen zu verwirklichen und Neues auszuprobieren.


KOMMENDE EVENTS

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM
UM NICHTS ZU VERPASSEN!












UNSER TEAM




















UNSERE PARTNER

offene stellen
Du möchtest dich sozial engagieren und spannende Einblicke in die Arbeit eines kreativen Teams gewinnen? Dann bist du bei uns im Verschwörhaus genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einem innovativen Umfeld zu absolvieren. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei vielfältigen Projekten! Interesse? Dann sende deine Bewerbung an: verschwoerhaus@ulm.de
Hier geht's zur vollständigen Stellenausschreibung:
Du möchtest dich sozial engagieren und spannende Einblicke in die Arbeit eines kreativen Teams gewinnen? Dann bist du bei uns im Verschwörhaus genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, ein Bundesfreiwilligenjahr in einem innovativen Umfeld zu absolvieren. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei vielfältigen Projekten! Interesse? Dann sende deine Bewerbung an: verschwoerhaus@ulm.de
Hier geht's zur vollständigen Stellenausschreibung:



Bernd leitet das Verschwörhaus und hilft euch bei allen Anfragen. Bernd ist intern unser Kleinanzeigen-Experte und dekoriert unser Haus liebevoll mit Röhrenfernseher, Hifi-Geräte und Orientteppichen.
Bernd Leitner

Tom ist stellvertrende Leitung des Verschwörhauses und hilft euch auch bei Fragen rund ums Verschwörhaus. Toms Motto: viel mehr buntes Licht geht immer ...
Tomas Novy

Als Universaltalent unterstützt unser BUFDI Johannes das Team und ist Ansprechpartner für das Fab Lab. Wo wir früher Wochen der Einlesung in komplexe IT-Thematiken brauchten, schafft Johannes das für uns locker aus dem Ärmel geschüttelt.
Johannes Benz

Halim macht ein Freiwilliges Soziales Jahr Digital bei uns. Sind wir überfrachtet mit Arbeit und wissen nicht mehr weiter - dann hilft uns Halim aus der Klemme. Außerdem hält er bei uns den Rekord an gewonnenen EA FC Siegen.
Halim Kavak
UNSER TEAM
© 2024 Verschwörhaus Stadt Ulm